Auf dieser Seite finden Sie:

  • Kontonummer der Cäcilia
  • Cäcilias Termine 2023
  • Bericht der Jahreshauptversammlung 2023
  • Bilder des Kirmesgottesdienstes und des Weihnachtskonzertes 2022

Überweisungen bitte an unsere Kontonummer:

Kirchenchor Hundsangen Annja Bohn

Naspa

IBAN: DE17510500150277010138

 

BIC: NASSDE55XXX 

 

 

Neue Leute braucht der Verein!

 

„Cäcilia“ zieht positive Bilanz

 

Mitgliederwerbung war das Hauptthema bei der Jahresversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ im Vereinslokal. Ein Thema das viele Chöre bewegt, ist auch in Hundsangen kein Tabu. Neben einigen altersbedingten Abgängen hat die Coronawelle ein Übriges getan. „Der Chor ist mittlerweile auf neununddreißig Aktive geschrumpft, und dem gilt es entgegenzuwirken.“ so die Vorsitzende Marianne Martin. Das will der Vorstand unter anderem mit einer „Kost - Probe“ am Samstag den 25 März erreichen. In einer Art Schnupperkurs sind hier alle Interessierten eingeladen den Chor kennenzulernen. Um 14 Uhr beginnt in der Lohbachstube die „Kost – Probe“ für Neueinsteiger. Man braucht keine Angst zu haben, zum Einstieg werden nur leichte Lieder, Gospels, oder ein Kanon eingeprobt. Zwischendurch gibt es eine Kaffeepause mit leckerem Kuchen. Am Ende des Tages präsentiert sich dann der Chor bei einem Gottesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Goar. Aber nicht nur Hundsänger sind dazu eingeladen, auch aus den umliegenden Orten freut sich der Kirchenchor über Jede und Jeden der Freude am Gesang hat.

Zuvor wurden die üblichen Regularien einer Jahreshauptversammlung abgearbeitet. Dieter Ehinger berichtete in seinem Jahresbericht über die Geschehnisse des Vorjahres, die pandemiebedingt sich fast nur auf die zweite Jahreshälfte bezogen. Insbesondere der Dirigentenwechsel stand hier im Vordergrund. „Mit Jürgen Bröhl ist es dem Verein gelungen einen versierten Chorleiter zu verpflichten, bei dem es Freude macht die Gesangstunde zu besuchen!“ so Ehinger in seinem Resümee. Annja Bohn legte den Kassenbestand offen und berichtete von einem Plus in der Kasse, welcher auch der Pandemie zu verdanken war, da man ja keine Gelegenheit zum Geld ausgeben hatte. Die Kassenprüfer konnten ihr so auch eine einwandfreie Kassenführung attestieren und baten die Versammlung um die Entlastung. Die Ergänzungswahlen zum Vorstand brachten keine neuen Ergebnisse. Marianne Martin wurde als Vorsitzende wiedergewählt, ebenso Simone Löw als zweite Kassiererin und Dagmar Höhn und Yvonne Schäfer zu Beisitzern. Zu Kassenprüfern wurden Sascha Wagenbach und Ulrike Hannappel verpflichtet.

Das Jahresprogramm sieht neben den üblichen kirchlichen Anlässen einen Grillabend am Patronatsfest vor, sowie einen Vereinsausflug nach Fulda. Chorleiter Jürgen Bröhl hatte das Schlusswort und gab einen Ausblick auf die nächsten Jahre. 2024 gedenkt man besonders dem Komponisten Anton Bruckner anlässlich des 200 Jahrestages seiner Geburt. So ist an die Beschaffung mehrerer Kompositionen des Österreichers gedacht, die der Chor einstudieren möchte.

 

 

 

Cilli´s Termine 2023… 

 

 Stand: März 2023

1.  01.03   Jahreshauptversammlung

 

2. 25.03 Kost-Probe (einmaliger Probentag im Rahmen der Mitgliederakquise)

  

4. 09.04 Ostersonntag

 

5. 16.04 Weißer Sonntag - musikalische Gestaltung des Gottesdienstes

 

6.  06.05 Goldhochzeit Irene und Karl-Heinz Schmengler (Ständchen)

 

7.    08.06   Fronleichnam

 

8.  06.07   Patronatsfest St. Goar - Gottesdienst um 18:00 Uhr

 

9.  20.08   Kirchweih

 

10.  07.+08.10 Ausflug nach Fulda

 

11. 18.11.2023 Probentag mit Stimmbildung in Kirchähr

 

12 19.11 Volkstrauertag

 

13 15.12 Goldhochzeit Rita und Norbert Wagenbach (Ständchen)

 

14.  16.12 Weihnachtsmarkt (musikalische Mitgestaltung)

 

15.  17.12. Weihnachtskonzert in der Kirche

 

16.  20.12. Weihnachtsfeier

 

17.  24./25.12   Weihnachten

 

 

 

 

 

 

Unser Christmas Festival war ein Erlebnis!!!!

Feierlicher Kirmes-Gottesdienst in Hundsangen

Der Blick der Sängerinnen und Sänger von der Empore
Der Blick der Sängerinnen und Sänger von der Empore
Vize-Dirigent Manuel führt Chor und Orchester sicher durch den sehr feierlichen Gottesdienst.
Vize-Dirigent Manuel führt Chor und Orchester sicher durch den sehr feierlichen Gottesdienst.